
Willkommen
IN MEINER PRAXIS IN LUZERN
WAS BIETE ICH ALLES AN..
NALA - ANTJE HAFNER , IST MITGLIED BEIM CRANIO SUISSE VERBAND
NALA - ANTJE HAFNER , IST KRANKENKASSEN & EMR- ANERKANNT
Die meisten Zusatzversicherungen der Krankenkassen übernehmen die Kosten der Therapien.
Informieren Sie sich bitte vor Ihrem Termin bei Ihrer Krankenkasse über die Kostenbeteiligung.
WAS IST DIE CRANIOSACRALE THERAPIE?
Mit fundierten Grifftechniken aus der Osteopathie unterstütze ich die Aktivierung Ihrer körpereigenen Selbstregulation, um das Gleichgewicht von Körper, Seele und Geist wiederherzustellen.
Mit sanften Impulsen, unterstütze ich Ihren Körper dabei, Blockaden, Verspannungen und Verhärtungen, die den freien Fluss im Körper behindern zu lösen. Oft gehen diese Spannungen nicht nur mit körperlichen, sondern auch mit emotionalen Themen einher. Gemeinsam schaffen wir Raum für Entspannung, Loslassen und eine tiefere Verbindung zu dir selbst.
Die Craniosacral-Therapie ist für mich weit mehr als nur eine Methode der Komplementärmedizin. Sie ist eine Einladung an Ihren Körper, sich selbst zu regulieren und Balance auf körperlicher, emotionaler und seelischer Ebene zu finden. Diese sanfte Therapieform basiert auf dem feinen, rhythmischen Puls der Gehirn-Rückenmarks-Flüssigkeit (Liquor), die zwischen Schädel (Cranium) und Kreuzbein (Sacrum) fliesst. Dieser Rhythmus durchzieht den gesamten Körper wie eine stille Melodie, die unser Wohlbefinden massgeblich beeinflusst.
FÜR WAS IST CRANIO GUT?
-
Bei chronischen Schmerzen
-
Rückenschmerzen
-
Kopfschmerzen
-
Schleudertrauma
-
innere Unruhe
-
Schlafprobleme
und noch viel mehr – die Craniosacral Therapie bietet eine sanfte und effektive Unterstützung bei einer Vielzahl von Beschwerden.
FÜR WEN IST DIE THERAPIE GEEIGNET?
Was mich besonders an dieser Methode fasziniert, ist ihre Vielseitigkeit: Die Craniosacral-Therapie ist für fast alle Menschen jeden Alters geeignet – von Neugeborenen bis hin zu Senioren.
Ausgenommen sind Patienten mit Epilepsie, und instabile Schlaganfallpatienten. Des weitern sollten Klienten oder Patienten nach Operationen eine Frist von 48 h abwarten (die erste Entzündungsphase sollte abgeschlossen sein).
KANNST DU MICH AUCH ALS KOMPLEMENTÄR THERAPEUTIN BEI PSYCHOLOGISCHEN, PSYCHOSOMATISCHEN ODER SEELISCHEN THEMEN UNTERSTÜTZEN?
Ja, die Therapie kann weit über den physischen Bereich hinauswirken. Oft speichert der Körper emotionale Erlebnisse ab. Während der Behandlung können solche Themen sanft an die Oberfläche kommen und durch verbale Begleitung gelöst werden. Diese tiefgehende Arbeit schafft Ressourcen orientiert Raum für neue Leichtigkeit, mehr Lebensqualität und inneren Frieden.
WAS ZAHLT DIE KRANKENKASSE?
Viele Zusatzversicherungen der Krankenkassen erkennen die Craniosacral-Therapie an und beteiligen sich an den Kosten. Da dies je nach Versicherung unterschiedlich ist, empfehle ich Ihnen, sich vor der ersten Sitzung bei Ihrer Krankenkasse über die genauen Bedingungen zu informieren.
WAS IST EINE LYMPHDRAINAGE?
Die Lymphdrainage ist eine sanfte Therapiemethode, die gezielt das Lymphsystem anregt, um Schwellungen, Schmerzen und Abfallstoffe aus dem Gewebe zu reduzieren. Sie wird besonders bei Lymph- und Lipödemen sowie nach Verletzungen oder Operationen eingesetzt. Neben der Entstauung stärkt sie das Immunsystem und hilft bei chronischen Beschwerden, wie Lymphödemen oder rheumatischen Erkrankungen.
WIE FUNKTIONIERT DIE LYMPHDRAINAGE?
Mit sanftem Druck und speziellen Grifftechniken wird die Lymphflüssigkeit in Richtung der Lymphknoten bewegt, wo sie gereinigt und gefiltert wird. Diese Methode unterstützt das Lymphsystem, das für den Abtransport von Nähr- und Abfallstoffen sowie für die Immunabwehr verantwortlich ist. In der Behandlung können auch Kompressionstechniken wie Bandagierungen oder massgefertigte Kompressionsstrümpfe eingesetzt werden, um den Effekt der Lymphdrainage zu verstärken.
WAS BEWIRKT DIE LYMPHDRAINAGE?
Die regelmäßige Lymphdrainage kann:
-
Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern
-
Das Immunsystem unterstützen und die Entgiftung fördern
-
Chronische Beschwerden wie Lymphödeme oder rheumatische Erkrankungen positiv beeinflussen
-
Stress abbauen und für körperliche wie seelische Entspannung sorgen
WANN KOMMT EINE LYMPHDRAINAGE ZUM EINSATZ?
MEDIZINSCHE ANWENDUNGEN
-
Lymphödeme: Angeborene (primäre) oder erworbene (sekundäre) Störungen im Lymphabfluss, z. B. nach Operationen oder Strahlentherapie.
-
Lipödeme: Fettgewebsstörungen, die mit Schwellungen und Schmerzen einhergehen.
-
Postoperative Schwellungen: Nach orthopädischen, plastischen oder onkologischen Eingriffen, wie z. B. Venenoperationen oder Tumorentfernungen.
-
Narbenbehandlungen: Zur Verbesserung der Beweglichkeit und Lockerung von Narbengewebe.
SPORTMEDIZIN UND REHABILITATION
-
Verstauchungen und Prellungen: Förderung der Heilung nach Sportverletzungen, wie z. B. Bänderzerrungen oder Blutergüssen.
-
Muskelverletzungen: Unterstützung bei Muskelkater, Zerrungen oder Muskelfaserrissen.
-
Posttraumatische Ödeme: Reduktion von Schwellungen nach Verletzungen, wie Knochenbrüchen oder Sehnenrissen.
CHRONISCHE ERKRANKUNGEN
-
Nicht akuter Arthrose und Gelenkerkrankungen: Linderung von Schwellungen und Schmerzen in Gelenken, z. B. Knie oder Handgelenk.
-
Rheumatische Beschwerden: Reduktion von Entzündungen und Schwellungen.
-
Durchblutungsstörungen: Unterstützung bei venösen Insuffizienzen oder Krampfadern.
HAUT UND GEWEBE
-
Fibrosen: Lockerung von verhärtetem Gewebe.
-
Erysipel: Begleittherapie nach abgeklungenen Entzündungen der Haut.
-
Entstauung im Gesicht.
SPEZIELLE EINSATZBEREICHE
-
Sinusitis und Nasennebenhöhlenentzündungen: Linderung von Schwellungen und Entzündungen im Kopfbereich.
-
Verdauungsstörungen: Unterstützung bei chronischer Verstopfung oder Reizdarmsyndrom.
-
Kieferorthopädische Beschwerden: Begleitung bei Kieferfehlstellungen oder nach Zahnoperationen.
PRÄVENTION & WELLNESS
-
Immunsystemstärkung: Förderung des Lymphflusses zur Unterstützung der körpereigenen Abwehrkräfte.
-
Allgemeine Entspannung: Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens durch Stressabbau.


Antje Hafner
Komplementäre Craniosacral & Lymphdrainage
Therapeutin
AUSBILDUNGEN
2019-2024
Cranio Sacral Therapeutin OdA KT
HPS Ebikon
Strukturelle und biodynamische Craniosacral Therapie.
2023
Lymphdrainage-Therapeutin
Paramed Baar
2024 - Feb. 2025
Auffrischung & Vertiefung inkl. Fortbildung in Lymphdrainage
Dickerhof Emmenbrücke
ICH BIN..
einfühlsam, empathisch, respektvoll, humorvoll, wohlwollend, weltoffen und kreativ.
ICH LIEBE..
gutes Essen, Zeit mit meinen Liebsten, die Natur, Musik, Konzerte, tiefgründige Gespräche und Magic Moments.