

Hilfe bei Burnout in Luzern
Burnout erkenne & zurück zur Balance – mit Craniosacraler Therapie & bewährten Selbstfürsorge-Tipps.
Antje Hafner
11. Feb.
Craniosacral Therapie
Burnout entsteht oft durch hohe Erwartungen, dauerhaften Leistungsdruck und das Ignorieren eigener Bedürfnisse. Typische Symptome sind:
Chronische Müdigkeit und Schlafprobleme
Emotionale Erschöpfung und Antriebslosigkeit
Konzentrationsprobleme und innere Unruhe
Körperliche Beschwerden wie Verspannungen oder Kopfschmerzen
Die Craniosacrale Therapie kann als ergänzende Methode dabei helfen, das Nervensystem zu entspannen und das allgemeine Wohlbefinden zu fördern. Sie ersetzt jedoch keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung durch einen Arzt, Psychologen oder Psychiater.
MÖGLICHE WIRKUNGEN DER CRANIOSACRAL THERAPIE:
Förderung von Entspannung und innerer Ruhe
Unterstützung der Selbstwahrnehmung
Verbesserung der Regeneration
Ressourcen orientiertes Handeln
Neben einer professionellen Behandlung gibt es viele Möglichkeiten, den Alltag bewusster zu gestalten:
Pausen einplanen und Erholung bewusst zulassen
Achtsamkeit üben und eigene Bedürfnisse wahrnehmen
Bewegung und gesunde Routinen in den Alltag integrieren
Grenzen setzen und sich selbst an erste Stelle stellen